Hier finden sie unsere Aktionen. Mit einem Klick auf die Links gelangen sie zu der genaueren Beschreibung und den Bildern!
Kaffee-Nachmittag mit Buchvorstellung in der KÖB Rück-Schippach
Das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei Rück-Schippach konnte sich über viele Gäste freuen, die der Einladung zum Kaffee-Nachmittag mit Buchvorstellung am Mittwoch, 01. März 2023 in den Pfarrsaal nach Schippach gefolgt waren.
Eine hübsch gedeckte Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchenbuffet lud zum Verweilen und Plaudern ein. Im Mittelpunkt standen jedoch die Buchvorstellungen der Bücherei-Mitarbeiterinnen. Mit viel Freude stellten sie ihre Lieblingsbücher vor. Gaben Infos zu den Autoren und eine kurze Zusammenfassung zum Inhalt der vorgestellten Bücher. Leseproben rundeten die Vorträge ab und machten Lust auf Lesen.




Büchereifuchs



Adventsbasteln
Am Samstag, 10. Dezember 2022 war es soweit: Die Katholische Öffentliche Bücherei Rück-Schippach hatte Kinder ab 5 Jahre zum Adventsbasteln eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung machten sich alle eifrig ans Werk.
Das Büchereiteam hatte verschiedene weihnachtliche Kreationen vorbereitet. Die Kinder konnten sich selbst aussuchen, was sie basteln wollen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Eisstäbchen wurden zu Sternen, Schneemännern und Weihnachtsbäumen zusammengeklebt und individuell verziert. Einmachgläsern wurden durch Bemalen und Bekleben mit Transparentpapier zu stimmungsvollen Windlichtern umfunktioniert und aus Klopapierrollen entstanden lustige Weihnachtsfiguren.
Kinder und Helfer hatten viel Spaß an der Aktion und waren von den fertig gestellten Werken begeistert. Weihnachtslieder, Kinderpunsch und Plätzchen rundeten den gelungenen Bastelnachmittag ab.


Tonie-Party
Kurz vor dem Ende der Sommerferien, am Sonntag dem 11. September 2022 war es wieder soweit. Die Katholische Öffentliche Bücherei Rück-Schippach veranstaltete bereits zum zweiten Mal – nach langer Corona-Pause – eine Tonie-Party. Die Jungs und Mädchen konnten Tonie-Fensterbilder basteln, mit der Tonie-Box Geschichten hören, Tonie-Bilder ausmalen oder sich Märchen mit dem Kamishibai-Erzähltheater anhören.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – Waffeln für die Kleinen und Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen.
Unsere Tonie-Party war eine gelungene Veranstaltung. Allen hat es gefallen und das Bücherei-Team konnte sich über zahlreiche Spenden freuen, die für die Anschaffung von neuen Tonies und Büchern genutzt werden.
Schon jetzt steht fest: Auch im kommenden Jahr soll es wieder eine Tonie-Party geben.




Drache Kokosnuss


Abschied Barbara




Übergabe Büchereileitung:
Nach 35 Jahren als Leiterin übergab Frau Barbara Heer am 23. Oktober 2022 die Leitung an ihre Teamkolleginnen Sonja Fath und Gabriele Ball.
Frau Heer übernahm 1986 die Aufgabe, die zu diesem Zeitpunkt seit mehreren Jahren nicht mehr betriebene Bücherei, wieder zu eröffnen. Alte Bücher wurden gesichtet, gereinigt und inventarisiert. Durch den Einkauf von neuen Büchern wurde der Bestand ergänzt und die Bücherei konnte am 10. Oktober 1987 ihre Türen wieder öffnen.
Unter der Führung von Frau Heer entwickelte sich die Bücherei zu einem Treffpunkt für Jung & Alt. Ob Vorlesestunden, Tonie-Party und Bastelnachmittage für junge Leser oder aber Autorenlesungen, Frauenfrühstück und Buchvorstellungen für Erwachsene – die KÖB Rück-Schippach wurde unter ihrer Leitung zu einem Ort der Begegnung in Rück-Schippach.
Sie hatte die Wünsche und Interessen Ihrer Leserschaft stets im Blick, so dass es nie an aktuellem Lesestoff, sei es Roman, Sach- oder Kinderbuch fehlte. Ganz besonders lag Barbara Heer die Arbeit mit Kindern und jungen Lesern am Herzen. Ihr Engagement wurde mehrfach durch die Auszeichnung mit dem silbernen und goldenen Bücherei-Siegel des St. Michaelsbundes belohnt.
Das Büchereiteam dankt Barbara Heer ganz herzlich und freut sich, dass sie weiterhin Teil der Bücherei-Familie bleiben wird.

Weitere Bilder:





